WDR 5 Neugier genügt Freifläche

Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Krake – der Rhein soll sauber werden

Krake – der Rhein soll sauber werden WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 10.10.2022 08:21 Min. Verfügbar bis 10.10.2023 WDR 5 Von Christian Geuenich

K.R.A.K.E steht für Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit. Ende September wurde der Verein mit dem Umweltschutzpreis der Stadt Köln ausgezeichnet. Christian Geuenich hat den Gründer dieser immer größer werdenden Müllsammel-Gruppe getroffen: den Schauspieler Christian Stock.


Service DVD und Streaming – The White Lotus

Service DVD und Streaming – The White Lotus WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 10.10.2022 06:37 Min. Verfügbar bis 10.10.2023 WDR 5 Von Anne Siegel

Die 6-teilige Serie The White Lotus über ein Urlaubsressort auf Hawaii wurde gerade bei den Emmys vielfach ausgezeichnet: unter anderem ein großartiges Comeback für Jennifer Coolidge, bekannt aus American Pie als "Stifler's Mom". Autorin: Anne Siegel


Putin wird 70

Putin wird 70 WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 07.10.2022 14:18 Min. Verfügbar bis 07.10.2023 WDR 5

Wladimir Putin feiert heute seinen 70. Geburtstag. Achim Schmitz-Forte spricht mit der Politikwissenschaftlerin und Slawistin Gwendolyn Sasse über seine Person und seine Politik. Wie konnte Putin in Russland so mächtig werden? Und welche Auswirkungen hat sein Krieg gegen die Ukraine für den Autokraten und sein System?


Service Ausflug – Stolberg nach der Flut

Service Ausflug – Stolberg nach der Flut WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 07.10.2022 05:24 Min. Verfügbar bis 07.10.2023 WDR 5

Stolberg, die historische Kupferstadt, wurde von der Flutkatastrophe im Juli 2021 mit voller Wucht getroffen. Jetzt werden in der historischen Altstadt wieder Führungen angeboten und auch einige der wunderschönen Kupferhöfe stehen Besuchern wieder offen. Antje Zimmermann empfiehlt Achim Schmitz-Forte, sich das anzuschauen.


Schutz vor Hitze: Zu wenig Trinkbrunnen in NRW

Schutz vor Hitze: Zu wenig Trinkbrunnen in NRW WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 07.10.2022 08:38 Min. Verfügbar bis 06.10.2023 WDR 5

In Europa war es in diesem Sommer so warm wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Trinkbrunnen können in Städten Schutz vor Hitze spenden. Ihr Ausbau kommt in NRW aber nur schleppend voran, wie Peter Meisenberg zeigt.


Altes Werkzeug neu entdeckt: Mähen mit der Sense

Altes Werkzeug neu entdeckt: Mähen mit der Sense WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 06.10.2022 08:56 Min. Verfügbar bis 05.10.2023 WDR 5

Was tun, wenn der Garten ohne umweltschädliche Technik und Chemie beackert werden soll? Einige nehmen die Sense zur Hand. Für das Mähwerkzeug gibt es Kurse in NRW. Elin Hinrichsen hat für WDR 5 mitgemacht.


Cannabis legalisieren – schwieriger als gedacht?

Cannabis legalisieren – schwieriger als gedacht? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 06.10.2022 12:48 Min. Verfügbar bis 06.10.2023 WDR 5

Die Ampelkoalition will Cannabis zu Genusszwecken legalisieren, doch rechtlich und organisatorisch ist das gar nicht so einfach. Die FDP-Abgeordnete Kristine Lütke erklärt, warum das Vorhaben dennoch sinnvoll ist – auch aus Gründen des Gesundheits- und Jugendschutzes. Moderation: Julia Schöning.


Verehrt und vermisst: Der Bass von Paul McCartney

Verehrt und vermisst: Der Bass von Paul McCartney WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 05.10.2022 08:12 Min. Verfügbar bis 04.10.2023 WDR 5

In Hamburg hat Paul McCartney 1961 seinen ersten Bass gekauft und auf zahlreichen Hits der Beatles gespielt. Seit einiger Zeit fehlt jedoch jede Spur von dem Instrument aus deutscher Herstellung. Den Wert schätzen Experten auf mehrere Millionen Euro. Autorin: Antje Hollunder


Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland

Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 05.10.2022 13:30 Min. Verfügbar bis 05.10.2023 WDR 5

Die Hilfsbereitschaft gegenüber den ukrainischen Kriegsflüchtlingen war in Deutschland zunächst groß. Aufgrund der Energiekrise und hoher Inflation ist die Stimmung nun angespannter. Der Soziologe Albert Scherr erklärt, wie Einwanderung und Integration dennoch bewältigt werden können. Moderation: Achim Schmitz-Forte.


Verein für Pestizid-Opfer

Verein für Pestizid-Opfer WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 04.10.2022 08:25 Min. Verfügbar bis 04.10.2023 WDR 5

Der massive Einsatz von Pestiziden macht unzählige Landwirte und Angestellte der französischen Agrarindustrie schwer krank. Jahrelang haben sich die Opfer verkrochen und das Thema war tabu. Langsam ändert sich das. Auch dank eines Vereins, der die Betroffenen ermutigt, sich zu wehren. Er will ein Verbot von Pestiziden in der Landwirtschaft durchsetzen. Autorin: Bettina Kaps


Mensch und Tier: Freund oder Lieblingsessen?

Mensch und Tier: Freund oder Lieblingsessen? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 04.10.2022 12:21 Min. Verfügbar bis 04.10.2023 WDR 5

Der Hund wird geliebt, die Kuh geschlachtet – durchaus ambivalent, findet der Soziologe Marcel Sebastian. Mit Julia Schöning spricht er darüber, was die Beziehung zum Tier über den Menschen aussagt.


Wien vegan

Wien vegan WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 03.10.2022 10:11 Min. Verfügbar bis 30.09.2023 WDR 5

In Wien hat sich eine vielfältige vegane Gastronomie-Szene entwickelt: Restaurants, Bistros, Bäckereien und sogar Eisdielen zeigen, wie man in der österreichischen Hauptstadt auch ohne Wiener Würstchen und Schnitzel genussvoll schlemmen kann. Autorin: Anke Ulke.


Service Hörbuch – Roger Willemsen: Afghanische Reise

Service Hörbuch – Roger Willemsen: Afghanische Reise WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 03.10.2022 05:33 Min. Verfügbar bis 30.09.2023 WDR 5

Nur wenige Monate nachdem in Afghanistan eine 25-jährige Kriegsgeschichte zu Ende gegangen ist, begleitet Roger Willemsen 2005 eine afghanische Freundin in ihre Heimat, eine abenteuerliche Reise durch ein erwachendes Land.


Wie steht es um die Einheit?

Wie steht es um die Einheit? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 03.10.2022 11:29 Min. Verfügbar bis 03.10.2023 WDR 5

Zum Tag der Deutschen Einheit haben ostdeutsche Ministerpräsidenten vor sozialen Verwerfungen wegen Krisen und Krieg gewarnt. Der Soziologe Steffen Mau stammt aus Mecklenburg-Vorpommern und spricht mit Achim Schmitz-Forte über den Stand der Einheit.


Service Garten – Birnen, gesunde, köstliche Früchte

Service Garten – Birnen, gesunde, köstliche Früchte WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 30.09.2022 06:33 Min. Verfügbar bis 30.09.2023 WDR 5

Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit der Birnenernte. Birnen gehören zu den ältesten und edelsten Kulturpflanzen Europas und gelten als besonders köstlich. Wer sie im Garten ziehen möchte, hat die Wahl zwischen vielen Sorten.


Mit 50 zu alt für einen Jobwechsel?

Mit 50 zu alt für einen Jobwechsel? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 30.09.2022 12:58 Min. Verfügbar bis 30.09.2023 WDR 5

Fachkräfte in Deutschland fehlen an allen Orten. Dennoch stellen Unternehmen selten ältere Arbeitnehmer ein, die den Job wechseln möchten. Martina Schmeink vom Demographie Netzwerk erklärt, wie man die Situation am Arbeitsmarkt für Ältere verbessern kann. Moderation: Achim Schmitz-Forte.


Luxusgut Butterbrot?

Luxusgut Butterbrot? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 30.09.2022 07:31 Min. Verfügbar bis 30.09.2023 WDR 5

Butter und Brot – was lange grundsätzlich preiswert gewesen ist, wird infolge von Krise und Krieg teurer und teurer. Zum Tag des Butterbrotes hat Elin Hinrichsen mit Fans der Stulle und Bäckern mit Existenzsorgen gesprochen.


Wenn die Nachrichten krank machen

Wenn die Nachrichten krank machen WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 29.09.2022 14:56 Min. Verfügbar bis 29.09.2023 WDR 5

Krieg, Krisen und Umweltkatastrophen: Die Nachrichten auf unseren Bildschirmen sind häufig besorgniserregend oder beängstigend. Der Hirnforscher Gerald Hüther erklärt, wie wir uns informieren und dabei auf unsere psychische Gesundheit achten können. Moderation: Anja Backhaus.


Corona-Soforthilfe: Solo-Selbständige verklagen das Land NRW

Corona-Soforthilfe: Solo-Selbständige verklagen das Land NRW WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 29.09.2022 07:21 Min. Verfügbar bis 28.09.2023 WDR 5

Für viele Solo-Selbständige war sie eine Katastrophe: die Corona-Soforthilfe. Was zu Anfang der Pandemie selbständigen Unternehmerinnen und Unternehmern beim Überleben helfen sollte, wurde zur finanziellen Falle. Immer wieder änderte das Land die Bedingungen und forderte oft viel Geld zurück. "Unfair" sagten einige der Betroffenen und klagten. Drei Verwaltungsgerichte gaben ihnen bisher recht. Und was ist mit allen, die nicht geklagt haben? Autorin: Antje Zimmermann.


Klimawandelsichere Gärten und Balkone

Klimawandelsichere Gärten und Balkone WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 28.09.2022 11:01 Min. Verfügbar bis 28.09.2023 WDR 5

Der Sommer hat gezeigt: Die meisten Pflanzen sind auf so viel Trockenheit nicht ausgelegt, wir müssten sie eigentlich viel häufiger gießen. Gleichzeitig ist das Wasser knapp. Yvonne Göckemeyer ist Gärtnerin und Expertin in diesem Gebiet. Sie verrät Thomas Koch, wie wir unsere Gärten und Balkone genau so anlegen können, dass ihnen die Trockenheit nicht so viel ausmacht.


Service Essen und Trinken – Japanische Tempura

Service Essen und Trinken – Japanische Tempura WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 28.09.2022 06:55 Min. Verfügbar bis 27.09.2023 WDR 5

Tempura ist ein beliebtes Essen in Japan, das gerne bei Feierlichkeiten serviert wird. Die knusprigen und frittierten Fisch- und Gemüsestücke sehen attraktiv aus. Die frittierten Kunstwerke sind aber auch ein beliebter Snack, einfach herzustellen und laden zum Experimentieren ein. Autorin: Susanne Kabisch


Unterwegs mit Ingo Nommsen

Unterwegs mit Ingo Nommsen WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 28.09.2022 09:07 Min. Verfügbar bis 27.09.2023 WDR 5

Prominente Menschen kennen wir oft nur aus dem Fernsehen. Ingo Nommsen hat 20 Jahre lang ein Verbraucher-Magazin im ZDF moderiert. Dann hat er hingeschmissen, um Kabarett und Comedy auf Kleinkunstbühnen zu machen. Daniel Schlipf hat ihn bei einem seiner Auftritte begleitet.


Deutschlands erster Meeresbeauftragter

Deutschlands erster Meeresbeauftragter WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 27.09.2022 10:50 Min. Verfügbar bis 27.09.2023 WDR 5

Sebastian Unger ist Deutschlands erster Beauftragter für den Schutz der Meere. Den Leiter der Unterabteilung Meeresschutz im Bundesumweltministerium hat die Bundesregierung beauftragt. Im Gespräch mit Julia Schöning-Winters verrät er, was dieser Job mit sich bringt und welche Rolle der Meeresschutz für den Klimaschutz spielt.


Das geht gar nicht!

Das geht gar nicht! WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 27.09.2022 07:52 Min. Verfügbar bis 27.09.2023 WDR 5

Es gibt ja Ausdrucksweisen, die tauchen plötzlich auf und sind dann gefühlt ständig da. „Das geht gar nicht“ gehört dazu. Wo kommt diese Redewendung eigentlich her, und was bedeutet sie genau? Und sagen das eher Jugendliche oder Erwachsene? Autorin: Andi Ueding


Welche Zukunft hat die Kirche?

Welche Zukunft hat die Kirche? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 26.09.2022 12:30 Min. Verfügbar bis 26.09.2023 WDR 5

Teils mit Spannung teils mit Fassungslosigkeit blicken aktuell viele Menschen auf die Prozesse in der katholischen Kirche. Michael Ebertz ist Religionssoziologe und schreibt über die Kirche der Zukunft. Mit Anja Backhaus spricht er zum Auftakt der Bischofsvollversammlung in Fulda darüber, ob die Institution überhaupt bereit ist, sich zu verändern und was dafür passieren müsste.


Service DVD und Streaming – Joaquin Phoenix in "Come On, Come On"

Service DVD und Streaming – Joaquin Phoenix in "Come On, Come On" WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 26.09.2022 06:27 Min. Verfügbar bis 23.09.2023 WDR 5

In "Come On, Come On" muss sich der New Yorker Radiojournalist Johnny (Joaquin Phoenix) eine Zeit lang um den 9-jährigen Sohn seiner Schwester (Gaby Hoffmann) kümmern. Der Onkel hat keine Erfahrung mit Kindern, der Neffe ist das erste Mal getrennt von seiner Mutter, eine Reise beginnt ...


Sitzen statt parken, gehen statt fahren

Sitzen statt parken, gehen statt fahren WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 26.09.2022 09:03 Min. Verfügbar bis 23.09.2023 WDR 5

Städte in NRW verändern sich: Rad- und Fußwege werden breiter und wo früher Autos parkten, bauen Gastronomen nun Tische und Stühle. Ein Thema mit Konfliktpotenzial.


Rassismus in Kinderbüchern

Rassismus in Kinderbüchern WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 23.09.2022 14:26 Min. Verfügbar bis 23.09.2023 WDR 5

Das N-Wort, Kolonialismus, aber auch fehlende Repräsentation diverser Identifikationsfiguren: Diskriminierung in Kinderbüchern äußert sich vielfältig, sagt Soziologin und Diversity-Expertin Seyran Bostancı. Mit Julia Schöning spricht sie über einen guten Umgang mit alten Klassikern und neue Kindheitshelden.


Service Garten – Faszination Ziergräser: die perfekten Alleskönn

Service Garten – Faszination Ziergräser: die perfekten Alleskönn WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 23.09.2022 08:01 Min. Verfügbar bis 23.09.2023 WDR 5

Ein Zauber liegt über den Gräsern – kein Wunder, dass sie zunehmend an Bedeutung bei der Balkon- und Gartengestaltung gewinnen.


Über die Arbeit einer "Alibi-Agentur"

Über die Arbeit einer "Alibi-Agentur" WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 23.09.2022 09:19 Min. Verfügbar bis 22.09.2023 WDR 5

Zwei Freunde brauchen eine Ausrede, um Samstagabend in Ruhe Party zu machen. Um ihnen zu helfen, stellt der junge Programmierer Stefan Eiben aus Übermut die "Alibi-Seite" ins Netz. Nach inzwischen 20 Jahren ist daraus ein internationales Geschäft geworden, berichtet Anne Siegel.


Aktionstag "Schichtwechsel"

Aktionstag "Schichtwechsel" WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 22.09.2022 07:34 Min. Verfügbar bis 22.09.2023 WDR 5

Menschen mit Behinderungen tauschen für einen Tag ihren Arbeitsplatz mit Menschen ohne Behinderungen. Das Heilpädagogische Zentrum in Krefeld beteiligt sich an der Aktion - Ralph Erdenberger hat sich vor Ort einen Eindruck verschafft und mit Beteiligten gesprochen.


Zu Hause ausziehen – Fehler vermeiden

Zu Hause ausziehen – Fehler vermeiden WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 22.09.2022 10:34 Min. Verfügbar bis 22.09.2023 WDR 5

Versicherungen abschließen, Käufe im Internet, der erste Mietvertrag: Auf den Auszug aus dem Elternhaus sollte man vorbereitet sein, sagt die Juristin und Autorin Nicole Schwalbe. Mit Achim Schmitz-Forte spricht sie über typische Hindernisse, tückische Fallen und wie sie unter dem Titel „Lebensdoof“ Hilfestellungen bietet.


Service Essen und Trinken – Gote kocht Lauch-Kartoffelsuppe

Service Essen und Trinken – Gote kocht Lauch-Kartoffelsuppe WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 21.09.2022 07:26 Min. Verfügbar bis 21.09.2023 WDR 5

Helmut Gote öffnet kulinarisch die Tür zum Herbst mit einer sehr einfachen Lauch-Kartoffelsuppe, die trotzdem den Rang einer Delikatesse hat. Die schlanken Stangen mit dem knoblauchähnlichen Aroma geben eine feine Würze – und sind zudem eine gute Vitamin-C-Quelle.


Wie Geschwister ein Team werden

Wie Geschwister ein Team werden WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 21.09.2022 11:42 Min. Verfügbar bis 21.09.2023 WDR 5

Nicht vergleichen, nicht Partei ergreifen, Konflikte gewaltfrei lösen: Eltern können viel dazu beitragen, dass Geschwister einen Bund aufbauen, der sie durchs ganze Leben trägt, sagt die Autorin Nicola Schmidt. Mit Ralph Erdenberger spricht sie über Rollenzuschreibungen, Identitätsfindung und wie Eltern dabei unterstützen können.


Musikbox "Where The Wild Roses Grow" von Nick Cave

Musikbox "Where The Wild Roses Grow" von Nick Cave WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 21.09.2022 09:23 Min. Verfügbar bis 21.09.2023 WDR 5

Kritiker feierten Nick Cave und seine Band "The Bad Seeds" früh – Hits waren aber eher die Ausnahme. Zum 65. Geburtstag des Australiers hat Fabian Elsäßer dessen wohl bekanntesten Song "Where The Wild Roses Grow" im Duett mit Kylie Minogue nochmal angehört.


Die Bahn als Schule des Lebens

Die Bahn als Schule des Lebens WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 20.09.2022 11:55 Min. Verfügbar bis 20.09.2023 WDR 5

Zugausfälle, Technikschäden, Informationschaos: Die Probleme mit der Deutschen Bahn können extrem nerven – und uns lehren, gelassener zu sein, zu entspannen, uns selbst zu erkennen, sagt der Autor Dietmar Bittrich. Mit Anja Backhaus spricht er humorvoll über die Missstände und wie wir sie besser aushalten und einen positiven Nutzen daraus ziehen können.


Porträt einer Gartentherapeutin

Porträt einer Gartentherapeutin WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 20.09.2022 09:09 Min. Verfügbar bis 19.09.2023 WDR 5

Natur tut den Menschen gut, kann beruhigen und sogar die Genesung bei Krankheiten unterstützen. Die Floristin Kristina Hommers hat sich zur Gartentherapeutin ausbilden lassen, um die heilende Wirkung zu nutzen, berichtet Yesim Ali Oglou.


Service Hörbuch – Lauren Groff: Matrix

Service Hörbuch – Lauren Groff: Matrix WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 19.09.2022 06:29 Min. Verfügbar bis 16.09.2023 WDR 5

"Matrix" ist die Geschichte über eine starke Frau im England des 12. Jahrhunderts, die erkennt, dass sie handlungsfähig ist, dass sie Dinge erschaffen und die Welt zum Guten verändern kann. Ganz ohne männlichen Beistand. Autor: Wolfgang Meyer


"Schick ne Sprachi!" – warum wir Sprachmemos verschicken

"Schick ne Sprachi!" – warum wir Sprachmemos verschicken WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 19.09.2022 08:29 Min. Verfügbar bis 16.09.2023 WDR 5

Sprachnachrichten via Smartphone verschicken wird immer populärer. Doch nicht jedem behagt diese Art von Kommunikation. Tini von Poser hat mit einigen von ihnen gesprochen – aber auch mit Befürwortern.


„Long Covid“ in der Kulturszene

„Long Covid“ in der Kulturszene WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 19.09.2022 13:04 Min. Verfügbar bis 19.09.2023 WDR 5

Schließungen, Absagen, Verschiebungen: Die Kulturbranche hat unter Corona besonders stark gelitten – und kann immer noch nicht wieder aufatmen, sagt Stephan Benn vom Verband „Liveinitiative NRW“. Mit Elif Senel spricht er darüber, warum zu wenige Besucher kommen und wie die Kultur wieder auf die Beine kommen könnte.


Service Garten – Herbstzeit ist Pflanzzeit

Service Garten – Herbstzeit ist Pflanzzeit WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 16.09.2022 06:16 Min. Verfügbar bis 16.09.2023 WDR 5

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um den Garten zu bepflanzen. Im September ist der Boden noch ausreichend warm, aber auch schon feucht genug, so dass frisch Gepflanztes wunderbar einwurzeln kann – ohne dass man viel gießen muss. Herbsttipps von Anja Koenzen im Gespräch mit Jürgen Wiebicke.


Wie weit darf Klimaaktivismus gehen?

Wie weit darf Klimaaktivismus gehen? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 16.09.2022 14:45 Min. Verfügbar bis 16.09.2023 WDR 5

Aktivisten der "Letzten Generation" kleben sich auf Straßen oder an Gemälden im Museen fest, um auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen. Sind solche Aktionen zielführend? Darüber spricht Jürgen Wiebicke mit Christian Volk, Protestforscher der Humboldt-Universität Berlin


Bilder von der Geburt

Bilder von der Geburt WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 16.09.2022 07:07 Min. Verfügbar bis 15.09.2023 WDR 5

Esther Mauersberger hält die ersten Momente eines neuen Lebens fest. Die 35 Jahre alte Kölnerin fotografiert auf Wunsch werdender Eltern Geburten. Das bedeutet oft mehrstündige Einsätze zu ungewissen Zeitpunkten. Alexander Figge hat die Geburtsfotografin besucht.


Wie geht es beim rbb weiter?

Wie geht es beim rbb weiter? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 15.09.2022 14:38 Min. Verfügbar bis 15.09.2023 WDR 5

Sabine Jauer hat bewegte Wochen hinter sich. Die Personalratsvorsitzende des rbb hofft, dass die neue Intendantin Katrin Vernau die Affäre Schlesinger transparent aufarbeitet. Was sich darüber hinaus noch ändern muss, darüber spricht Sabine Jauer mit Anja Backhaus.


Podcast-Projekt "Umwelt was geht"

Podcast-Projekt "Umwelt was geht" WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 15.09.2022 09:05 Min. Verfügbar bis 14.09.2023 WDR 5

In Köln-Meschenich wollen Kinder und Jugendliche nicht mehr nur als Bewohner:innen eines "sozialen Brennpunkts" wahrgenommen werden. Mit Podcasts und Sozialen Medien sollen das Selbstbewusstsein gestärkt und Probleme angegangen werden. Christian Seebaum hat die Initiatoren und jungen Macher:innen besucht.


Service Essen und Trinken – Poveraden mit Walnusspesto

Service Essen und Trinken – Poveraden mit Walnusspesto WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 14.09.2022 06:26 Min. Verfügbar bis 14.09.2023 WDR 5

Artischocken und ihre kleinen Schwestern, die Poveraden, sind frisch zubereitet eine echte Delikatesse und dazu noch ausgesprochen gesund. Sternekoch Benjamin Schöneich vom Restaurant "Schloss Loersfeld" in Kerpen serviert sie mit Walnusspesto. Autorin: Claudia Heissenberg


Wie kinderfreundlich ist Deutschland?

Wie kinderfreundlich ist Deutschland? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 14.09.2022 12:44 Min. Verfügbar bis 14.09.2023 WDR 5

Familienfreundlichkeit (im öffentlichen Leben) wird in Deutschland nicht genug gefördert, kritisiert Nathalie Klüvers, Autorin des Buches "Deutschland, ein kinderfeindliches Land". Im Gespräch mit Julia Schöning erklärt sie, warum mehr Geld nicht die Lösung ist und was andere Länder besser machen.


Portrait einer ungewöhnlichen Cellistin: Marei Seuthe

Portrait einer ungewöhnlichen Cellistin: Marei Seuthe WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 14.09.2022 09:15 Min. Verfügbar bis 14.09.2023 WDR 5

Die international bekannte singende Cellistin Marei Seuthe, die in der Nähe von Köln lebt, arbeitet an der Schnittstelle von Klassik, Neuer Musik und Improvisation. WDR 5 Autorin Gabriela Grunwald hat sie in ihrem Garten in Bergisch-Gladbach besucht.


Wie Apps unsere Datingwelt verändert haben

Wie Apps unsere Datingwelt verändert haben WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 13.09.2022 13:45 Min. Verfügbar bis 13.09.2023 WDR 5

Die Dating-App Tinder wurde seit Einführung 2012 etwa 530 Mio Mal heruntergeladen. Die App bediene das Bedürfnis nach Eindeutigkeit und risikoarmem Kennenlernen, sagt die Sozialpsychologin Johanna Degen. Doch es gebe auch negative Konsequenzen.


Wrack aus Butscha: Erinnern an den Tod

Wrack aus Butscha: Erinnern an den Tod WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 13.09.2022 07:21 Min. Verfügbar bis 13.09.2023 WDR 5 Von Kai Adler

Im Kiewer Vorort Butscha wurden nach Abzug russischer Truppen mehr als 400 Leichen gefunden. Mit einem Autowrack soll nun im Rahmen der Ausstellung "Testament of Bucha" an die Gräuel erinnert werden. Es steht im Herzen Berlins. Kai Adler ist da gewesen.